1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir, Alexander Chitsazan, ein besonderes Anliegen. Ich verarbeite Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2021). In dieser Datenschutzerklärung informiere ich Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen meiner Website.
2. Verantwortlicher
Alexander Chitsazan
Wolfganggasse 30/4A
1050 Wien, Österreich
E-Mail: alexander@chitsazan.com
Website: www.chitsazan.com
3. Zugriffsdaten / Server-Logfiles
Der Hosting-Provider meiner Website erhebt automatisch Daten über Zugriffe auf die Website („Server-Logfiles“), darunter:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- Referrer URL
- Browsertyp und -version
- Betriebssystem
Diese Daten dienen ausschließlich zur Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs und zur Verbesserung des Angebots. Sie lassen keine direkten Rückschlüsse auf Ihre Person zu.
4. Google Analytics
Diese Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Google Analytics verwendet sogenannte „Cookies“ – Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen. Die durch Cookies erzeugten Informationen über Ihre Benutzung der Website werden in der Regel an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert.
Ich nutze die Funktion „IP-Anonymisierung“, wodurch Ihre IP-Adresse innerhalb der EU oder des EWR gekürzt und nur in Ausnahmefällen vollständig an Server von Google in die USA übertragen wird.
Mehr zur Datenverarbeitung durch Google erfahren Sie hier:
https://policies.google.com/privacy
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie folgenden Link klicken: Google Analytics deaktivieren
5. Instagram
Auf meiner Website sind Funktionen von Instagram eingebunden (Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025, USA).
Wenn Sie eine Seite besuchen, auf der ein Instagram-Plugin integriert ist (z. B. ein eingebettetes Bild oder Link), wird eine Verbindung zu den Instagram-Servern hergestellt und Instagram erhält Informationen darüber, welche Seiten Sie besucht haben.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Instagram:
https://privacycenter.instagram.com
6. Cookies
Meine Website verwendet Cookies, um grundlegende Funktionen bereitzustellen (z. B. Darstellung eingebetteter Inhalte oder Analyse via Google Analytics). Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Gerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es der Website, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einrichten, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
7. Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich folgende Rechte zu:
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, können Sie sich bei mir oder bei der Datenschutzbehörde beschweren:
Österreichische Datenschutzbehörde, Barichgasse 40–42, 1030 Wien
www.dsb.gv.at
8. Website-Plattform: Cargo Collective
Diese Website wird über die Plattform Cargo Collective (Betreiber: Folkert Gorter, Los Angeles, USA) betrieben. Cargo stellt die technische Infrastruktur und das Hosting zur Verfügung. Beim Besuch der Website können von Cargo automatisch Daten wie IP-Adresse, Datum/Uhrzeit des Zugriffs, Browsertyp und ggf. weitere Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Cargo finden Sie in deren Datenschutzerklärung unter:
https://cargo.site/privacy
Bitte beachten Sie, dass bei Nutzung dieser Plattform Daten ggf. auch in die USA übertragen werden. Cargo verpflichtet sich zur Einhaltung internationaler Datenschutzstandards, dennoch kann das Datenschutzniveau außerhalb der EU abweichen.